Posts mit dem Label NPO-Blogparade werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label NPO-Blogparade werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 21. November 2009

NPO-Blogparade: Zur Implementierung von Social Media Aktivitäten in NPOs

Katrin Kiefer vom Blog netzwerkPR fragt in der nun 12. Runde der NPO-Blogparade, wie Social Media in gemeinnützigen Organisationen implementiert werden kann.
„Welche Schritte müssen NPOs vollziehen, um Social Media erfolgreich einsetzen zu können.“
...

Die Wunderbare Welt ist umgezogen. Weiter geht's auf www.hannes-jaehnert.de

Dienstag, 11. August 2009

Runde #10 der NPO-Blogparade: Integration Jugendlicher - Eine methodische Herausvorderung

In der zehnten Runde der NPO-Blogparade fragt Gerald Czech (RedrossSocialist) nach integrierten Kommunikationsstrategien für jugendliche Zielgruppen. Es geht ihm dabei vorrangig um die Zukunftsfähigkeit sozialer Organisationen und Projekte – also grob gesprochen um die Engagementförderung Jugendlicher. Gerald Czech schreibt:
„Ich stelle mir daher die Frage, ob es […] Sinn machen würde, ganz gezielt junges Publikum […] anzusprechen, um es für die Werte dieser Organisationen zu sozialisieren und damit auch die Basis für zukünftige Aktivitäten zu schaffen?“
...

Die Wunderbare Welt ist umgezogen. Weiter geht's auf www.hannes-jaehnert.de

Mittwoch, 29. Juli 2009

Zeit zum Bloggen ...

"Meine Diplomarbeit ist nun fertig!" Schrieb Günter Bressau im November vergangenen Jahres und ich kann das jetzt auch sagen. Zwar werde ich meine Arbeitsergebnisse, noch verteidigen müssen, aber das soll -- denke ich -- nicht das Problem werden. Jetzt freue ich mich erst einmal auf den kommenden August in dem es mehr Zeit zum Bloggen und Sommer genießen gibt...

Die Wunderbare Welt ist umgezogen. Weiter geht's auf www.hannes-jaehnert.de

Dienstag, 9. Juni 2009

Auswertung der NPO-Blogparade Runde #8

Ein spannender Monat ist vorbei. Auf meine Frage zur achten Runde der NPO-Blogparade sind einige interessante Antworten eingegangen, die den Horizont wieder ein bisschen erweiterten. Im Sinne der Blogparade also ein voller Erfolg. Doch wie sahen die Antworten nun aus? ...


Die Wunderbare Welt ist umgezogen. Weiter geht's auf www.hannes-jaehnert.de

Freitag, 15. Mai 2009

NPO-Blogparade Runde #8: Mobilisierungsstrategien zur (politischen) Online-Partizipation

Nachdem es in der siebten Runde der NPO-Blogparade bei Günter Bressau um die Unterschiede und Gemeinsamkeiten von NPO- und FPO-Marketingstrategien im Web 2. (oder Social Web) ging, will ich in der nun achten Runde auf ein eher bürgergesellschaftliches Thema fokussieren....

Die Wunderbare Welt ist umgezogen. Weiter geht's auf www.hannes-jaehnert.de

Montag, 23. März 2009

Bewegtbildeinsatz in sozialen Organisationen - NPO-Blogparade #6

In der sechsten Runde der NPO-Blogparade fragt Ulrike Schmidt von Kultur 2.0, warum in deutschen NPOs so selten Bewegtbilder als Mittel der Öffentlichkeitsarbeit eingesetzt werden. Warum sich also gemeinnützige Organisationen nicht an der Produktion von Videos und Animationen für bzw. über ihre Sache versuchen...

Die wunderbare Welt ist umgezogen. Weiter geht's auf www.hannes-jaehnert.de

Donnerstag, 12. März 2009

Social Media Einsatz in NPOs

Auch der Nachwuchs scheint mir den Anschluss zu verlieren:

Christian Henner-Fehr schrieb heute auf seinem Kulturmanagementblog über den Social Media Einsatz im Kunst- und Kulturbereich. Das kam mir heute sehr gelegen, denn bei all den Neuheiten, die allein in den letzten 20 Stunden getwittert wurden, kam mir zum Thema "Social Media Einsatz" der Gedanke, dass die Mitarbeitenden, wie auch das Management in Dritt-Sektor-Organisationen vielleicht doch den Anschluss an die rasante Entwicklung im Web 2.0 verpasst haben könnte....

Die wunderbare Welt ist umgezogen. Weiter geht's auf www.hannes-jaehnert.de

Samstag, 21. Februar 2009

NPO Blogparade #5: Die Kommunikation der Verwaltungskosten

Die mittlerweile fünfte Runde der NPO-Blogparade gestaltet Bastian Schwiecker vom Helpedia Blog. Die Frage dreht sich -- wie so häufig -- ums liebe Geld, ist deshalb aber nicht unberechtigt.
"Warum steht die Höhe der Verwaltungskosten bei spendensammelnden Organisationen so oft im Mittelpunkt der öffentlichen Debatte?"...
Die wunderbare Welt ist umgezogen. Weiter geht's auf www.hannes-jaehnert.de

Freitag, 30. Januar 2009

NPO Blogparade #4: Ein sozialer Umweg

In der vierten Runde der NPO-Blogparade fragt Christian Henner-Fehr vom Kulturmanagementblog nach „Tipps und Tricks für das Online-Fundraising“. Parallel dazu macht Ole Seidenberg seinem Arbeitstitel als SocialBlogger alle Ehre und stellt sein Ticket für die re:publica 2009 in einem selbst initiierten Preisausschreiben zur Verfügung. Also gleich zwei Anreize sich bei der aktuellen Runde der NPO-Blogparade zu beteiligen. Da ich selbst bisher nur wenige Erfahrungen mit Fundraising on- oder offline machen konnte, möchte ich gern ein Online-Fundraising-Konzept vorstellen, dass mir sehr gefällt und von dem ich auch denke, dass es auf social Webs von deutschen NPOs bald zu finden sein könnte...

Die wunderbare Welt ist umgezogen. Weiter geht's auf www.hannes-jaehnert.de

Donnerstag, 18. Dezember 2008

NPO-Blogparade: Die Kehrseite des Web 2.0 Hypes für den Nonprofit-Sektor

Ole Seidenberg hat in der nun dritten Runde der NPO-Blogparade gefragt, wie es den mit der Kehrseite des Web 2.0- Hypes für den dritten Sektor aussieht -- die dunkle Seite des Mitmachwebs also. Eine berechtigte Frage, meine ich. So lassen sich die entsprechenden Entwicklungen zwar nicht aufhalten, wir können aber Web 2.0 Anwendungen in Zukunft vielleicht bewusster nutzen und mit dem Wissen um eventuelle Folgen vorbeugende Maßnahmen treffen....

Die wunderbare Welt ist umgezogen. Weiter geht's auf www.hannes-jaehnert.de